Wilkommen bei

IT-Solutions Allgäu


Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der IT-Solutions Allgäu

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der IT-Solutions Allgäu


1. Geltung


Lieferungen, Leistungen, Angebote und Verkäufe erfolgen ausschließlich aufgrund der folgenden Bedingungen. Diese sind Bestandteil aller abgeschlossenen Verträge und gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Mit der Erteilung des Auftrags, spätestens jedoch mit Entgegennahme der Lieferung oder Leistung, werden diese AGB durch den Kunden anerkannt. Widersprechende Geschäftsbedingungen oder abweichende Gegenbestätigungen werden nur anerkannt, wenn IT-Solutions Allgäu diese ausdrücklich schriftlich bestätigt.


Besondere Regelungen für Verbraucher:

Soweit der Kunde Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, gelten zusätzlich die gesetzlichen Verbraucherschutzrechte, insbesondere hinsichtlich des Widerrufsrechts.


2. Angebote


Schriftliche und mündliche Angebote der IT-Solutions Allgäu sind freibleibend und unverbindlich, selbst wenn sie nicht so gekennzeichnet sind. Angestellte von IT-Solutions Allgäu sind nicht befugt, verbindliche Angebote zu machen.


3. Preise


Sämtliche mündlich oder schriftlich veröffentlichten Preise sind unverbindlich. Irrtümer und kurzfristige Preisänderungen sind vorbehalten. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. Porto, Verpackung und Versicherung.


4. Gefahrenübergang


Versand/Abholung erfolgt auf Gefahr des Kunden. Sobald die Ware das Lager von IT-Solutions Allgäu verlassen hat, geht die Gefahr auf den Kunden über.


Besondere Regelungen für Verbraucher:

Bei Verbrauchern geht die Gefahr erst mit Übergabe der Ware an den Verbraucher auf diesen über..


5. Lieferung


Jegliche Lieferfristen bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Alle Lieferungen stehen unter dem Vorbehalt richtiger und rechtzeitiger Selbstbelieferung.


Besondere Regelungen für Verbraucher:

Sollte eine bestellte Ware nicht lieferbar sein, wird der Verbraucher unverzüglich informiert und bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.


6. Widerrufsrecht für Verbraucher


Verbraucher haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter die Waren in Besitz genommen hat. Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Verbraucher IT-Solutions Allgäu mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über den Entschluss zum Widerruf informieren.


Folgen des Widerrufs:


  • Alle erhaltenen Zahlungen werden binnen 14 Tagen zurückerstattet.


  • Die Rücksendung der Ware erfolgt auf Kosten des Verbrauchers.


  • Der Verbraucher haftet für einen Wertverlust der Ware, wenn dieser auf einen Umgang zurückzuführen ist, der überprüfen der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise hinausgeht.


7. Zahlungsbedingungen


IT-Solutions Allgäu behält sich das Recht vor, den Kunden durch Einholung von Auskünften über seine wirtschaftlichen Verhältnisse zu prüfen.


Besondere Regelungen für Verbraucher:

Verbraucher dürfen nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.


8. Eigentumsvorbehalt


IT-Solutions Allgäu behält sich das Eigentum an allen gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsbeziehung vor.


9. Mängelrügen, Gewährleistung


(1) Für Unternehmer (B2B):

Die Gewährleistungsfrist für Sach- und Rechtsmängel beträgt 12 Monate ab Lieferung der Ware. Diese Verkürzung der Verjährungsfrist gilt nicht für Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung durch IT-Solutions Allgäu.


Der Unternehmer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Erhalt auf Mängel zu untersuchen und diese unverzüglich schriftlich zu rügen (§ 377 HGB). Unterlässt der Unternehmer die rechtzeitige Mängelrüge, gilt die Ware als genehmigt.


(2) Für Verbraucher (B2C):

Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten ab Lieferung der Ware. Die gesetzlichen Rechte bleiben hiervon unberührt.


10. Herstellergarantie


IT-Solutions Allgäu übernimmt keine eigene Garantie. Etwaige Garantieleistungen erfolgen ausschließlich nach den Bedingungen des jeweiligen Herstellers. Die Entgegennahme von Ware zur Weiterleitung im Rahmen einer Herstellergarantie erfolgt ggf. aus Kulanz und ohne rechtliche Verpflichtung.


11. Erfüllungsort, Gerichtsstand


Erfüllungsort ist der Sitz von IT-Solutions Allgäu. Gerichtsstand ist der Sitz von IT-Solutions Allgäu, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.


Besondere Regelungen für Verbraucher:

Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.


12. Schlussbestimmungen/Salvatorische Klausel


Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen unberührt.


Besondere Bestimmungen für Software als Liefergegenstand


  • Ist Liefergegenstand Software, vermittelt IT-Solutions Allgäu Nutzungsrechte gemäß den Lizenzbedingungen des Herstellers.


  • IT-Solutions Allgäu ist keine Erfüllungshilfe des Herstellers des Softwareprodukts.


Sonderregelungen bei Gebrauchsüberlassung auf Zeit


  • Das Nutzungsentgelt ist monatlich im Voraus zu leisten.


  • IT-Solutions Allgäu haftet nicht für anfängliche Mängel, es sei denn, diese wurden zugesichert.


  • Bei Speicherplatz (Cloud-Computing) richtet sich die Nutzbarkeit nach der vereinbarten Verfügbarkeitsquote.


  • Der Kunde darf nur Inhalte speichern oder verarbeiten, deren Nutzung nicht gegen geltendes Recht verstößt.